Burschenclub Arzheim 1984 e.V.
Wir für Arzheim...
Herzlich willkommen auf den Seiten des Burschenclub Arzheim 1984 e.V.!
Wir möchten alle Besucher unserer Seite zu einer kleinen virtuellen Tour durch unseren Verein begrüßen! Hier findet Ihr aktuelle Links und Informationen, Fotos sowie Downloadmaterial und Beiträge zu unserem Verein.
Viel Spaß beim Stöbern auf unserer Seite!
...auch bei www.facebook.com/burschenclubarzheim
Aktuelles:
- Verschiedene Bildergalerien wurden aktualisiert (26.05.25)
Aktuell in der Planung:
- JHV mit Neuwahlen
Neues auf der Homepage:
- Kalender wurde aktualisiert (10.09.25)
Staudtche Wiese (Juni 2025) Vol.2
Wie schon angekündigt, ist nun die Kurbel und das Drahtseil durch die Kirmesgesellschaft Arzheim 1867 e.V. und den Burschenclub-Arzheim 1984 e.V. erneuert worden. Somit ist die Staudtche Wiese wieder komplett nutzbar. HERZLICHEN DANK an Axel Wahl für die Montage. Helft alle mit, geht mit allem pfleglich und verantwortungsbewusst um und lasst bitte keinen Müll mehr liegen. Nur so sichern wir die zukünftige Nutzung und Attraktivität der Staidtche Wiese. DANKE
40. Jubiläum des BCA
Karneval in Arzheim - der BCA (mit)prinzstellender Verein
Die kommende Karnevals-Session steht unter dem Motto "Wikinger". Die Regentschaft für die Session übernehmen das Ehepaar Marcel und Kristina Maleck als Prinz Marcel I. und Prinzessin Kristina I.
Am Samstag 11. November 2023 wurde das neue Prinzenpaar für die Karnevals-Session 2023/2024 von den prinzstellenden Vereinen Burschenclub Arzheim 1984 e.V. und Turnverein Arzheim 1889 e.V. in der Gaststätte „Goldene Ente“ vorgestellt.
Traditionell werden die Namen des Prinzenpaares sowie die dazugehörige Garde und Hofstaat bis zur offiziellen Vorstellung nicht bekannt gegeben.
Zu Beginn der kurzweiligen Veranstaltung begrüßten der Vorsitzende des Turnverein Uwe Münch sowie der zweite Vorsitzende des Burschenclub Tobias Heinrich, alle Teilnehmer. Ein besonderer Gruß galt den anwesenden ehemaligen Prinzenpaaren des Turnverein Arzheim sowie den Vertretern einer Vielzahl anderer Verein des einzigartigen Höhenstadtteils von Koblenz. Bilder 11.11.2023
...weitere Termine hier...
Bilder der Prinzenvorstellung 11.11.23 hier
Bilder der Proklamation 13.01.24 hier
Bilder vom Kölschabend 03.02.24 hier
Arzheimer Karneval 2023/24 ist eine private Gruppe bei Facebook in der wir Interessierte gerne aufnehmen. Hier gibt es Info´s und Bilder rund um den Arzheimer Karneval 2023/24. Interesse? Dann meldet euch an...
Vorstellung des Prinzenpaares des TVA & BCA
Die kommende Karnevals-Session 2023/2024 steht unter dem Motto "Wikinger". Die Regentschaft für die Session übernehmen das Ehepaar Marcel und Kristina Maleck als Prinz Marcel und Prinzessin Kristina.
Am Samstag 11. November 2023 wurde das neue Prinzenpaar für die Karnevals-Session 2023/2024 von den prinzstellenden Vereinen Burschenclub Arzheim 1984 e.V. und Turnverein Arzheim 1889 e.V. in der Gaststätte „Goldene Ente“ vorgestellt.
Traditionell werden die Namen des Prinzenpaares sowie die dazugehörige Garde und Hofstaat bis zur offiziellen Vorstellung nicht bekannt gegeben.
Zu Beginn der kurzweiligen Veranstaltung begrüßten der Vorsitzende des Turnverein Uwe Münch sowie der zweite Vorsitzende des Burschenclub Tobias Heinrich, alle Teilnehmer. Ein besonderer Gruß galt den anwesenden ehemaligen Prinzenpaaren des Turnverein Arzheim sowie den Vertretern einer Vielzahl anderer Verein des einzigartigen Höhenstadtteils von Koblenz.
"Pimp the Grill" auf der Staudt´schen Wiese (Mai 2023)
Wir haben dem Grill auf der Staudt´schen Wiese ein UPDATE verpasst (neues Grillrost, neue Kurbel, neue Ketten und das Gestell lackiert). DANKE an Mirco Zimmermann, Tobias Heinrich & Richard Klotz. BCA - WIR für Arzheim.
Alle Welt in Koblenz - Interkulturelles Fest - Friedenskinder - 20.05.2023
Gerne haben wir das Fest der Friedenskinder e.V. unterstützt - WIR für Arzheim.
Spende an die Friedenskinder Arzheim

Liebe Arzheimer, Freunde, Bekannte & Gäste,
wir möchten uns dafür BEDANKEN, dass ihr unsere Veranstaltung am Maifeiertag 2022 besucht habt. Wir waren begeistert, wie viele Leute gekommen sind, und konnten über 550€ an Spenden aus dem Kaffee- und Kuchenverkauf sammeln! Mit deiner Teilnahme und Unterstützung warst du entscheidend am Erfolg unserer Veranstaltung beteiligt - dafür möchten wir dir von HERZEN danken.
Dank deiner Unterstützung konnten wir den Friedenskinder Arzheim einen Scheck über 550€ überreichen. Deine großzügige Unterstützung macht uns Mut und erinnert uns daran, warum wir alle eine Gemeinschaft sind: WIR FÜR ARZHEIM!
In vertretender Dankbarkeit für den Vorstand, Marcel Maleck
35 Jahre Burschenclub...Prost!!!
Wir trauern und werden nie vergessen...
Friedenskinder Koblenz e.V. beim "Strong Man Run" am Start
Quelle: www.arzheim-koblenz.de
Die Friedenskinder Koblenz eV warten mit einem neuen sehr sportlichen Projekt auf: Das Mitglied Michael Merz geht für einen guten Zweck beim Fisherman`s Friend Strong Man Run am 20.05.2017 auf dem Nürburgring an den Start. Bei diesem Lauf sind neben einer Distanz von 24 Kilometern auch 40 Hindernisse zu überwinden. Eine echte Heraus-forderung für alle Teilnehmer – und Michael Merz stellt möchte sich dieser Challenge stellen. Unter dem Motto „Running for Dan the Man“ unterstützen die Friedenskinder Koblenz eV als Kooperationspartner diesen Benefizlauf, den Michael Merz zugunsten des 10 jährigen Daniel Tighe aus Dublin durchführt. Der junge Ire leidet von Geburt an am Sotos Syndrom. Diese Krankheit ist nicht heilbar und zeichnet sich u.a. durch beschleunigtes Wachstum und Ossifikation (Knochenalter ist höher als chronologisches Alter), sowie Makrocephalus (lange Gesichtsgestalt) aus. Hinzu kommt bei Daniel eine Art Autismus, der zu stereotypen Tagesabläufen im Leben der Familie führt. Seine mit der Krankheit verbundenen neurologischen Ausfälle im Hirnbereich beeinträchtigen die Wahrnehmungsfähigkeit. Eine Kommunikation mit Daniel erfolgt über Lautierung, d.h. über Laute und Zeigen, bzw. Geräusche und Gestik. Die körperlichen Einbußen machen auch bei der der Nahrungsversorgung keinen Halt. Die Aufnahme von Speisen und Getränken erfolgt bei Daniel überwiegend über eine Peg-Sonde! Das Wohnhaus der Familie Tighe bedarf eines kompletten behindertengerechten Umbaus, sowie einer Erweiterung des Gebäudes, um Daniel später mit seinem Schlafzimmer und Sensorikraum im Erdgeschoß unterbringen zu können. Im Zuge dieser Arbeiten soll Daniel auch endlich ein behindertengerechtes Badezimmer erhalten.
Daniel schläft zurzeit im 1.Stock des Hauses. Da er nicht in der Lage ist eigenständig Treppen zu laufen, muss er getragen werden. Diese körperliche Belastung geht auch auf die Gesundheit von Vater Keith und Mutter Sinead.
Der Erlös des Sponsorenlaufes geht zu 100% und zweckgebunden für die Umbaumaßnahme an die Familie Tighe. Daniel besitzt einen eigenen Facebook-Account: Unter Daniel`s Voyage findet man Bilder und Videos von dem sympathischen Jungen.
Wenn Sie diesen Lauf und damit das Projekt für Daniel Tighe unterstützen wollen, dann werden Sie Laufpate. Die Teilnahme ist denkbar einfach: Füllen Sie die Teilnahmeerklärung auf dem Flyer aus und senden diese an: info@psm-koblenz.de
Nach dem Lauf erhalten Sie eine Benachrichtigung per Mail über die absolvierten Kilometer und Ihren zu leistenden Spendenbetrag. Die Spendenquittung geht Ihnen nach Zahlungseingang unaufgefordert zu.
Natürlich können Sie das Projekt auch mit einer Geldspende auf das Konto der Friedenskinder Koblenz unterstützen:
Sparkasse Koblenz - IBAN: DE 19 5705 0120 0000 2110 11 - BIC: MALADE51KOB
Verwendungszweck "Running for Dan"
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir in diesem Falle nur eine Spendenbescheinigung ausstellen können,wenn die kompletten Adressdaten bei der Übeweisung mit angegeben werden.
Grußwort Karneval 2017/18
Sommer-Club-Tour 2015
Werde Mitglied beim Burschenclub-Arzheim 1984 e.V.
Unterstütze uns und werde Teil von Arzheim.
DU für Arzheim !